Seelsorge

Der Mensch wird erst ganz er selbst, wenn er in den Blick eines anderen tritt, der ihn in Wahrheit sieht.

Romano Guardini

Wir sind aufeinander angewiesen, um im Glauben zu wachsen. Der Weg des Christen ist ein Weg der Gemeinschaft und der Unterstützung.

Martin Luther

 

 

Labyrinth
Bildrechte Victor auf unsplash.com

Seelsorge

Das Leben ist manchmal kompliziert. Krisen, Belastungen oder Alltagsstress können den Zugang zur eigenen Kraftquelle erschweren. Einfühlsame und erfahrene Seelsorge kann dabei helfen wieder zu entdecken, was trägt, stärkt und erfüllt.

Wer kommt, bringt die eigenen Fragen mit: Lebens-, Glaubens- oder Sinnfragen, konkrete Sorgen oder einfach das Bedürfnis, sich auszusprechen. Wir haben ein offenes Ohr für alles, was Sie bewegt.

Unsere Angebote basieren auf einem biblisch gegründeten und ganzheitlichen Menschenbild. Alle Seelsorgegespräche unterliegen der Schweigepflicht.

Zwei Menschen im Gespräch
Bildrechte Charles Deluvio auf unsplash.com

Klinikseelsorge

Werde ich wieder vollständig gesund? Wie geht es nach der Reha für mich weiter? Wie komme ich mit veränderten Lebensumständen zurecht? Steckt in der Erkrankung ein tieferer Sinn für mich?

Wir nehmen uns Zeit, egal ob Sie an einer körperlichen oder psychischen Erkrankung leiden. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, vertrauensvoll über Ihre Situation und Ihre Lebens- und Glaubensfragen zu sprechen.

Das Angebot der Klinikseelsorge richtet sich an alle Patientinnen, Patienten und Angehörige. Die Gespräche finden in der Regel in der jeweiligen Klinik statt, entweder in einem Gesprächsraum oder auf Ihrem Zimmer, wenn Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Auch Spaziergänge durch die Natur sind möglich.

Zwei Menschen im Gespräch
Bildrechte Priscilla du Preez auf unsplash.com

Geistliche Begleitung

Geistliche Begleitung ist eine Glaubens- und Lebensbegleitung auf Zeit. Sie wendet sich an Menschen, die Vertiefung für ihren Glauben suchen oder neu nach Gott fragen. In den Gesprächen ist Raum, der eigenen Sehnsucht nachzuspüren.

Geistliche Begleitung hat nicht in erster Linie Pro­bleme und deren Lösungen im Blick, sondern das alltägliche Leben mit Gott oder die Suche nach Gott.

Die Gespräche geschehen auf Augen­höhe, in gegenseitigem Vertrauen und in seelsorgerlicher Verschwiegenheit. Ort und Zeit für die Gespräche werden miteinander vereinbart. Auch telefonische und digitale Begegnungen sind möglich.