Zusammen mit Zimmerer Markus Klessinger von der Firma Kril bespricht Josef Wiesbauer vom Kuratorium der ökumenischen Emmauskirche in Bad Griesbach den Fortgang der Sanierungsarbeiten auf dem Kirchendach. Für einen genießenden Blick über die Weiten des Rottals haben die beiden keine Zeit, denn es ist noch viel zu tun.
Diakonie Katastrophenhilfe ruft zu Spenden auf
Zwei schwere Erdbeben nahe der türkischen Stadt Gaziantep haben mehrere tausend Menschenleben gekostet und zahlreiche Gebäude zum Einstürzen gebracht. Auch der Norden Syriens war stark betroffen, aus dem zahlreiche Opfer und Zerstörungen gemeldet wurden. Die Diakonie Katastrophenhilfe steht mit Partnern in Syrien und in der Türkei in engem Kontakt, um Nothilfemaßnahmen schnell umzusetzen. Dafür hat das evangelische Hilfswerk in einem ersten Schritt 500.000 Euro bereitgestellt.
Regionalbischof Klaus Stiegler findet es „wunderbar, dass im Ökumenischen Zentrum Emmaus Reformation ökumenisch gefeiert wird“. Er war als Festprediger von Pfarrer Klaus JF Stolz und seinem katholischen Kollegen Pfarrer Roland Burger zum Reformationsfest eingeladen worden. Im Ökumenischen Emmauszentrum wird der Reformationstag traditionell mit einem ökumenischen Gottesdienst gefeiert. Der Festgottesdienst war ein Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 30jährigen Bestehen der Kirche.
„Geh, mach mir was mitanand“, mit diesen Worten von Alois Anetseder begann es mit dem ökumenischen Emmauszentrum am Rande des Kurgebietes von Bad Griesbach. Das erzählt sein ehemaliger evangelischer Kollege Martin Geisler am Rande der Jubiläumsfeierlichkeiten. Über 30 Jahre ist das her, beide sind jetzt Ruheständler und Ehrengäste beim 30. Kirchweihfest.
Als besonderen „Geburtstagsgast“ - das ökumenische Emmauszentrum feiert in diesem Jahr sein 30 jähriges Bestehen - konnte Pfarrer Klaus JF Stolz am Mittwoch, 13. Juli, Schwester Teresa in der Emmauskirche begrüßen. Ihre rund 150 Zuhörer ermutigte die selbst erst von einer Krebserkrankung genesene Ordensfrau dazu, jeden Tag zu geniessen und vor allem den Blick auf die positiven Dinge des Lebens nicht zu verlieren.
Unsere Kurkantorin, Magdalene Höhn, beehrt uns mit einem Orgelkonzert. Am 27. August um 20 Uhr erklingen in der Emmauskirche heitere und besinnliche Werke aus Barock, Klassik und Romantik folgender Komponisten:
Johann Valentin Rathgeber (682-1750)
Johann Pachelbel (1653-1706)
Jan Pieterszoon Sweelinck (1561-1621)
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) und
Grüß Gott, ich bin Ihre neue Kurkantorin von 02.08.-29.08.2022.
Seit vielen Jahren zieht es mich immer wieder aus Hessen nach Bayern zum Orgel spielen und Kirchenmusik machen. Heuer darf ich zum ersten Mal bei Ihnen in Bad Griesbach und Bad Birnbach im schönen Rottal sein.
Die gefragte Rednerin Sr. Teresa Zukic ist in der Emmauskirche zu Gast. Am Mittwoch, 13. Juli, um 20 Uhr präsentiert sie ihren neuen Vortrag "Wer nicht genießt, ist ungenießbar".
Warum können Menschen nicht genießen und manche so ungenießbar sein? Während wir in jeder Lebenslage versuchen, bestmöglich zu funktionieren, effizient zu arbeiten und Ergebnisse zu produzieren, bleibt eine ganz wichtige Sache auf der Strecke. Nämlich das, was das Leben ausmacht. Das Leben zu genießen!